top of page

Musikseminar Südosteuropa am 25. & 26. Mai 2019
Volksmusik und Volkslieder aus den Balkanländern mit Schwerpunkt Serbien und Mazedonien
Andy Becirovic, Akkordeon
Jovana Wiesman-Miladinovic, Gesang
Samstag 25. Mai 2019, 10h bis 18h mit anschliessender Jam Session
Sonntag 26. Mai 2019, 10h bis 18h, Werkstattkonzert mit allen Beteiligten um 17h
Kursort: Ateliergemeinschaft Goldbrunnen, Birmensdorferstrasse 272, 8055 Zürich
Das Seminar richtet sich an Musikerinnen und Musiker mit guten Kenntnissen auf ihrem Instrument sowie an Sängerinnen und Sänger mit Chor- und/oder Stimmerfahrung.
Teilnehmerzahl: 5 bis 8 InstrumentalistInnen und 5 bis 10 SängerInnen
Kurskosten: 180.-
Anmeldung:
bis 15. April 2019 per e-mail an lukas.wissler@gmx.ch
Auskünfte:
Andy Becirovic, andy.becirovic@bluewin.ch, 079 762 43 23
Jovana Wiesman-Miladinovic, miladinovic.jovana@gmail.com, 079 579 80 68

Andy Becirovic
wurde in die südosteurpäische Musik hineingeboren. Er ist in Belgrad aufgewachsen, erhielt dort seine musikalische Ausbildung und spielte als Akkordeonist in verschiedenen Folklore Ensembles. Sein aussergewöhnliches Geschick, durch die Vermittlung der Musik seiner Heimat Brücken zwischen Ost und West zu schlagen beruht auf jahrzehnte langer Erfahrung spartenübergreifender Zusammenarbeit in den Bereichen Instrumentalmusik, Gesang und Tanz der Balkan Länder.

Jovana Wiesman-Miladinovic
liess sich in Niš zur Opern- und Jazzsängerin ausbilden. Sie entspringt einer südserbischen Musikerfamilie die das traditionelle Volksliedgut im Alltag und an Familienfesten an sie weitergab. Seit einigen Jahren lebt sie mit ihrer Familie in Zürich, wo sie in der Begegnung mit lokalen MusikerInnen die Schönheit der Lieder Südosteuropas neu entdeckte.
bottom of page